Benutzerhandbuch für Thuban 1.0

Jonathan Coles

Jan-Oliver Wagner

Frank Koormann


Table of Contents
1. Einführung
1.1. Installation
1.1.1. RPM-based GNU/Linux Systems
1.1.2. Win32 Systems
1.2. Internationalisierung
1.3. Das Hauptfenster
2. Session Management
2.1. Eine neue Session beginnen
2.2. Eine Session öffnen
2.3. Eine Session speichern
2.4. Der Session Info-Baum
3. Karten Management
3.1. Hinzufügen und Entfernen von Ebenen
3.2. Navigation
3.3. Objekt Identifikation
3.4. Objekt mit Label versehen
3.5. Die Legende
3.6. Exportieren
3.7. Drucken
4. Ebenen Management
4.1. Typen von Ebenen
4.2. Eigenschaften
4.3. Sichtbarkeit
4.4. Duplizierung
5. Ebenen-Klassifizierung
5.1. Klassifizierung bearbeiten
5.1.1. Sichtbar
5.1.2. Symbole
5.1.3. Wert
5.1.4. Label
5.2. Erzeuge Klassifikation
6. Projektions-Management
6.1. Eine Projektion auswählen
6.2. Eine Projektion bearbeiten
6.3. Projektionen Importieren/Exportieren
7. Tabellen-Management
7.1. Tabellen-Ansicht
7.2. Allgemeine Funktionalität (Menü Tabelle)
7.2.1. Öffnen
7.2.2. Schliessen
7.2.3. Umbenennen
7.2.4. Anzeigen
7.2.5. Verbinden
7.3. Attribut-Tabellen
7.3.1. Zeige Tabelle
7.3.2. Verbinde Tabelle
7.3.3. Tabellen-Verbindung lösen
8. Erweiterungen
8.1. Eigene Erweiterungen über thubanstart.py
8.2. Im Thuban-Paket enthaltene Erweiterungen
8.2.1. Stabile Erweiterungen
8.2.2. Experimentelle Erweiterungen
8.3. Writing simple extensions
8.3.1. hello_world.py
8.3.2. Registering a Command
8.3.3. The Thuban context
9. Trouble Shooting
A. Supported Data Sources
B. Working with PostGIS
B.1. Opening a Database Connection
B.2. Loading a Data Layer
C. Supported Projections
List of Figures
1-1. Das Hauptfenster
2-1. Session Info-Baum
3-1. Popup Menü für Ebenen
4-1. Eigenschaften Fenster
4-2. Eigenschaften Fenster
5-1. Eigenschaften Fenster
5-2. Erzeuge Klasse
5-3. Benutzerdefiniertes Farbschema
5-4. Eindeutuige Werte
5-5. Gleichförmige Verteilung
5-6. Quantile
6-1. Projektionsauswahl-Fenster
7-1. Tabellen-Ansicht
7-2. Verbinde Tabellen
9-1. Error Dialog
B-1. Database Management Dialog
B-2. Add Database Dialog
B-3. Add Database Dialog